Dresden

Der Zoo wurde am 09. 05. 1861 eröffnet.
Das Aquarium, wo im Westflügel die Hippos lebten, wurde am 03. 03. 1912 eröffnet.
Die Gitter im Dresdener Flußpferdhaus waren so weit, daß Jungtiere in das Absperrgehege und den Besuchergang gelangen konnten. Im Besuchergang suchten sie bevorzugt eine Stelle auf, unter der die Heizungsrohre verliefen.
Es gab extra eine "Hippowiege" genannte Mulde im Gehege, die mit angewärmten Kieselsteinen gefüllt werden konnte, die Aggresivität der Alttiere machte die Befüllung jedoch unmöglich.
Vom 01. 11. 1922 bis zum 01. 03. 1923 wurde der Zoo aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen.
1928 wurde über dem Badebecken der Flußpferde ein Gehege für Orang-Utans eingebaut.
Am 13. 02. 1945 wurde das Flußpferdgehege durch einen Bombenangriff zerstört. Die Flußpferde wurden durch herabgestürzte Eisenteile im Innenbecken unter Wasser gedrückt, so daß sie ersticken mußten. Das Außengehege wurde durch einen Volltreffer zerstört. Eine andere Quelle berichtet, daß die Flußpferde äußerlich unversehrt waren und an geplatzten Lungen durch den Luftdruck der Bomben zugrunde gegangen sind.
Pfingsten 1946 wurde der Zoo wiedereröffnet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Dresden keine Flußpferde mehr gehalten, vor der Wende war aber eine erneute Haltung (und Erweiterung des Zoos) vorgesehen.
Gefundene Tiere: 19
Tier Id | Name | Geburtsdatum | Geschlecht | Geburtsort | Details |
---|---|---|---|---|---|
9988344 | Wakene | ca. 1910 | männlich | Freiheit (Tansania) | Details |
9988345 | Wally | ? | weiblich | Freiheit (Tansania) | Details |
0078834 | 0078834 | 25. 08. 1915 | weiblich | Dresden | Details |
0078835 | 0078835 | 08. 07. 1916 | weiblich | Dresden | Details |
00782515 | 00782515 | 10. 06. 1917 | männlich | Dresden | Details |
0078836 | 0078836 | 16. 06. 1921 | männlich | Dresden | Details |
0078837 | 0078837 | 1922 | unbekannt | Dresden | Details |
0078838 | 0078838 | 02/03. 02. 1923 | männlich | Dresden | Details |
0078346 | 0078346 | 17. 07. 1925 | männlich | Dresden | Details |
0078839 | 0078839 | 15. 07/12. 1926 | männlich | Dresden | Details |
0078840 | 0078840 | 20. 07. 1927 | männlich | Dresden | Details |
0078841 | 0078841 | 20. 07. 1927 | weiblich | Dresden | Details |
0078225 | Gretel / Grete | 28. 04/06. 1929 | weiblich | Dresden | Details |
0078348 | 0078348 | 23. 12. 1932 | weiblich | Dresden | Details |
0078842 | 0078842 | 10. 01. 1934 | weiblich | Dresden | Details |
0084829 | Steppke | 02. 01. 1937 | männlich | Wroclaw | Details |
0078843 | Tanga | 02. 11. 1937 | weiblich | Dresden | Details |
0078844 | 0078844 | 08. 12. 1943 | männlich | Dresden | Details |
0078845 | 0078845 | 23. 07. 1944 | männlich | Dresden | Details |