Obaysch
Geburtsdatum:
ca. 1849Geburtsort:
Freiheit (Ägypten)Aufenthaltsdauer:
Geschlecht:
männlichVater:
FreiheitMutter:
FreiheitTodesdatum:
11. 03. 1878Alter:
ca. 29 Jahre
Bildquelle:
Text öffentlich
Obaysch ist eine Insel im Weißen Nil, wo der Bulle im August 1849 gefangen wurde, nachdem seine Mutter getötet wurde. Obaysch wäre fast entwischt und konnte nur mittels eines Bootshaken aufgehalten werden, der eine deutliche Narbe hinterließ, die zeitlebens an seiner linken Körperseite zu sehen war.
Obasch war ein Geschenk des Vizekönigs von Ägypten.
Obaysch wurde gegen einige Hunde getauscht.
Am 14. 11. 1849 kam er in Kairo an und wurde im Garten des dortigen Konsulates den europäischen Winter hindurch gehalten. Dann wurde Obaysch zur Verschiffung nach Alexandria transportiert, Abfahrt in Alexandria am 09. 05. 1850.
Obaysch kam mit dem P & O-Dampfer Ripon nach Southhampton, Ankunft 25. 05. 1850, Transportkosten 500 GBP. Von dort wurde er mit dem Zug nach London transportiert. Gegen 22 Uhr traf Obaysch im Zoo ein.
Der Tank, in dem Obaysch transportiert wurde, fasste 1515 Liter Wasser.
Pfleger Hunt suchte an einem heißen Augusttag Abkühlung im Hippopool, nicht ahnend das der Nachtwächter Obaysch Zugang zum Pool gewährt hatte. Da er den Pool fluchtartig verließ, nachdem er Obaysch entdeckte, blieb es beim Schrecken.
1860 gelang Obaysch kurzfristig die Flucht aus seinem Gehege. Er wurde wieder ins Gehege gelockt durch einen Pfleger, den er nicht leiden konnte und daher verfolgte.
Eventuell starb Obaysch erst am 20. 03. 1878.
Obaysch ist eine Insel im Weißen Nil, wo der Bulle im August 1849 gefangen wurde, nachdem seine Mutter getötet wurde. Obaysch wäre fast entwischt und konnte nur mittels eines Bootshaken aufgehalten werden, der eine deutliche Narbe hinterließ, die zeitlebens an seiner linken Körperseite zu sehen war.
Obasch war ein Geschenk des Vizekönigs von Ägypten.
Obaysch wurde gegen einige Hunde getauscht.
Am 14. 11. 1849 kam er in Kairo an und wurde im Garten des dortigen Konsulates den europäischen Winter hindurch gehalten. Dann wurde Obaysch zur Verschiffung nach Alexandria transportiert, Abfahrt in Alexandria am 09. 05. 1850.
Obaysch kam mit dem P & O-Dampfer Ripon nach Southhampton, Ankunft 25. 05. 1850, Transportkosten 500 GBP. Von dort wurde er mit dem Zug nach London transportiert. Gegen 22 Uhr traf Obaysch im Zoo ein.
Der Tank, in dem Obaysch transportiert wurde, fasste 1515 Liter Wasser.
Pfleger Hunt suchte an einem heißen Augusttag Abkühlung im Hippopool, nicht ahnend das der Nachtwächter Obaysch Zugang zum Pool gewährt hatte. Da er den Pool fluchtartig verließ, nachdem er Obaysch entdeckte, blieb es beim Schrecken.
1860 gelang Obaysch kurzfristig die Flucht aus seinem Gehege. Er wurde wieder ins Gehege gelockt durch einen Pfleger, den er nicht leiden konnte und daher verfolgte.
Eventuell starb Obaysch erst am 20. 03. 1878.
Transfer 1 Ort:
London RPTransfer 1 Datum:
25. 05. 1850Aufenthaltsdauer:
27 J 9 M 17 T