Zirkus Knie
Halter Id:
X0091Bezeichnung:
Zirkus KnieName:
Gebrüder Knie AGStraße:
Oberseestr.PLZ:
CH-8640Ort:
RapperswilLand:
SchweizInternetadresse:
www.knie.chBildquelle:
Text öffentlich
Die Circusdynastie wurde ca. 1803 als Seiltänzergesellschaft von Friedrich Knie (1784 - 05. 02. 1850) begründet.
Der Circus wurde nach dem ersten Weltkrieg von den Brüdern Friedrich (10. 08. 1884 - 27. 04. 1941), Rudolf (18. 11. 1885 - 27. 08. 1933), Carl (11. 05. 1888 - 01. 07. 1940) und Eugen (08. 03. 1890 - 09. 10. 1955) gegründet, erste Vorstellung am 01. 06. 1919, eine andere Quelle nennt den 14. 06. 1919, in Bern (Schützenmatte).
1919 wurde das Winterquartier in Rapperswil errichtet.
1934 wurde die Schweizer National-Circus Gebrüder Knie AG gegründet.
1937 gab es ein großes weibliches Flußpferd in der Tierschau. Nähere Angaben zu dem Tier liegen leider nicht vor.
1956 gastierte man im Winterprogramm im Kronebau mit Flußpferd.
Im Zirkus wurde das Flußpferd, belegt für Juba / Yuba / Fatima, mehrere Meter auf einem Podest in die Höhe gezogen als Mittelpunkt des Exotenzuges.
Die Gebrüder Knie AG betreibt neben dem bekannten Zirkus auch den Kinderzoo in Rapperswil, welcher am 10. 06. 1962 eröffnet wurde, unweit dem 1956 oder 1957 bezogenen neuen Winterquartier des Zirkus.
Architekt Wolfgang Behles erschuf die ersten Bauten des Kinderzoos.
Im April 1980 trat Juba / Yuba / Fatima in Zürich zusammen mit der Giraffe Malik, dem Breitmaulnashorn Zeila und der afrikanischen Elefantenkuh Malajka auf.
Im Kinderzoo wurde zeitweise mindestens ein Flußpferd gezeigt.
Die Circusdynastie wurde ca. 1803 als Seiltänzergesellschaft von Friedrich Knie (1784 - 05. 02. 1850) begründet.
Der Circus wurde nach dem ersten Weltkrieg von den Brüdern Friedrich (10. 08. 1884 - 27. 04. 1941), Rudolf (18. 11. 1885 - 27. 08. 1933), Carl (11. 05. 1888 - 01. 07. 1940) und Eugen (08. 03. 1890 - 09. 10. 1955) gegründet, erste Vorstellung am 01. 06. 1919, eine andere Quelle nennt den 14. 06. 1919, in Bern (Schützenmatte).
1919 wurde das Winterquartier in Rapperswil errichtet.
1934 wurde die Schweizer National-Circus Gebrüder Knie AG gegründet.
1937 gab es ein großes weibliches Flußpferd in der Tierschau. Nähere Angaben zu dem Tier liegen leider nicht vor.
1956 gastierte man im Winterprogramm im Kronebau mit Flußpferd.
Im Zirkus wurde das Flußpferd, belegt für Juba / Yuba / Fatima, mehrere Meter auf einem Podest in die Höhe gezogen als Mittelpunkt des Exotenzuges.
Die Gebrüder Knie AG betreibt neben dem bekannten Zirkus auch den Kinderzoo in Rapperswil, welcher am 10. 06. 1962 eröffnet wurde, unweit dem 1956 oder 1957 bezogenen neuen Winterquartier des Zirkus.
Architekt Wolfgang Behles erschuf die ersten Bauten des Kinderzoos.
Im April 1980 trat Juba / Yuba / Fatima in Zürich zusammen mit der Giraffe Malik, dem Breitmaulnashorn Zeila und der afrikanischen Elefantenkuh Malajka auf.
Im Kinderzoo wurde zeitweise mindestens ein Flußpferd gezeigt.
Gefundene Tiere: 4
Im gewählten Zoo lebendes Tier
lebendes Tier
vielleicht noch lebendes Tier
verstorbenes Tier (keine Einfärbung)
Tier Id | Name | Geburtsdatum | Geschlecht | Geburtsort | Details |
---|---|---|---|---|---|
0020604 | Oedipus | <1918 | männlich | Berlin-Zoo | Details |
9999319 | Kongo | ca. 06. 1935 | männlich | unbekannt | Details |
99981939 | 99981939 | ca. 06. 1948 | männlich | Freiheit | Details |
0058320 | Fatima / Yuba / Juba | 22. 06. 1951 | weiblich | Kopenhagen | Details |